Willkommen bei der Bundesgütegemeinschaft
Instandsetzung von Betonbauwerken e.V.
In der Bundesgütegemeinschaft Instandsetzung von Betonbauwerken e.V. haben sich neun Landesgütegemeinschaften und die Bundesgütegemeinschaft Betonflächeninstandsetzung (BFI) zusammengeschlossen.
Unterstützt werden sie durch Unternehmen, die der Deutschen Bauchemie e.V. angehören.
Ziel der Gemeinschaft ist es, durch gütesichernde Maßnahmen bei der Betoninstandsetzung - früher auch als Betonsanierung bezeichnet - für eine langfristige Werthaltigkeit der Bausubstanz zu sorgen und Gefahren für die Allgemeinheit aus Mängeln an der Bausubstanz abzuwehren. Diesem Ziel haben das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) und das Deutsche Institut für Bautechnik durch Anerkennung der Bundesgütegemeinschaft Instandsetzung von Betonbauwerken bzw. ihrer Prüf- und Überwachungsstelle Rechnung getragen.
Betonsanierung Betonsanierung Betonsanierung Betonsanierung Betonsanierung Betonsanierung |
BetonInsta 2022 - in Dortmund
|
am 3. Februar 2022 |
|
Online-Seminar zur neuen TR Instandhaltung des DIBt
|
am 03.03.2021 - veranstaltet von der Landesgütegemeinschaft Instandsetzung von Betonbauwerken Baden-Württemberg + Bayern e.V. gemeinsam mit der Akademie der Ingenieure |
mehr...
|
CORONABEDINGT ABGESAGT: Die BetonInsta 2021
|
aufgrund der aktuellen Entwicklung ist die Bundesgütegemeinschaft in Abstimmung mit den Mitveranstaltern, der Landesgütegemeinschaft NRW und der BFI, zu der Entscheidung gekommen, die für kommendes Jahr geplante Beton-Insta abzusagen. |
|
"Betoninstandsetzung im Ingenieur- und Wohnungsbau"
|
Die Vorträge der Veranstaltungen am 12.02. und 19.02.2020 stehen hier für einen Download bereit. |
mehr...
|
Pressemitteilung zur BetonInsta 2019 |
Bekanntlich fand kürzlich die BetonInsta 2019 in der Handwerkskammer in
Hamburg statt. Organisiert wurde die Fachveranstaltung nebst Fachausstellung
und Rahmenprogramm von den Landesgütegemeinschaften Instandsetzung
von Betonbauwerken Bremen-Niedersachsen e.V. und Hamburg, Mecklenburg-
Vorpommern e.V.. |
mehr...
|
Betoninstandsetzung im Ingenieur- und Wohnungsbau |
Die Vortragsveranstaltungen fanden am 12.02.2019 im Kongresszentrum FILharmonie in Filderstadt (bei Stuttgart) und am 19.02.2019 in der Stadthalle in Germering (bei München) statt. Die Vorträge dieser Veranstaltungen stehen hier für einen Download bereit |
mehr...
|
Pressemitteilung |
Im Fokus: Qualität und Nachhaltigkeit bei der Ausführung von Betoninstandsetzungsmaßnahmen -
26. Fachsymposium „Betoninstandhaltung heute für die Zukunft“ der LIB NRW |
mehr...
|
Sicheres Bauen in Deutschland gefährdet! |
Der Verbändeappell der Wertschöpfungskette Bau wurde auch von der Bundesgütegemeinschaft Instandsetzung von Betonbauwerken e.V. mit unterzeichnet |
mehr...
|
Presseinformation: Spannend, vielseitig und nie langweilig |
Der Beruf des Betoninstandsetzers stellt hohe Anforderungen an die Ausbildung und bietet Jugendlichen außer einer abwechslungsreichen Tätigkeit interessante Karriereperspektiven, gute Verdienstmöglichkeiten und hohe Zukunftssicherheit |
mehr...
|
|
 |
|